In Schillerslage war wieder ein Schützenfest mit toller Stimmung. Am Freitag haben wir am Kommersabend mit 14 Personen (unser Schützenkönig Cordi war natürlich auch dabei) teilgenommen. „Hülptingsen baut sich seine eigene Tanzfläche“ – zumindest nach dem offiziellen Teil und bei heller Beleuchtung haben wir direkt die Tische zur Seite geräumt…
Am heutigen Sonntag haben sich 13 Teilnehmer vom SV Hülptingsen am Kreisfahnentreffen in Hänigsen beteiligt.2 1/2 Stunden bei sonnigem Wetter und durch viele Straßen führte der Festumzug, zwischendurch gab es an der Kirche schöne Fahnenbänder für die mitgeführten Fahnen der beteiligten Vereine.Redner vom KSV und NSSV übergaben besondere Fahnenbänder und…
An diesem Wochenende fand das Schützenfest in Obershagen statt, wo wir zum ersten Mal dran teil genommen haben. Am Freitag, den 11.07.2025 fand der Kommersabend mit Pokalverleihung, Ehrungen durch den KSV und Königsbekanntgabe statt. Hier waren wir mit 6 Schützen (Anne, Jan, Gerd, Ivo, Oana und Franziska) vertreten. Zu Beginn…
Das Burgdorfer Schützenfest hat den Sommer eingeläutet. Bei lauen Sommernächten und sonnigen Tagen hat unser Verein das große Stadt Schützenfest ausgiebig gefeiert. Am Donnerstag Abend war eine Abordnung pünktlich zum Bierfassanstich auf dem Zelt und hat bis in den frühen Morgen gefeiert. Franzi und Ivo haben dann am Freitag an der…
Die Proklamation zum Kommersabend im gut gefüllten Festzelt in Otze war sehr abwechslungreich und unterhaltsam. Der erste Vorsitzende Maik Heuer hat mit viel Witz und Humor und guter Laune durchs Programm geführt. Nach der Bekanntgabe der Majestäten wurde die erste Reihe Tische und Bänke geräumt und es durfte bei guter…
Am 30.05.2005 waren wir mit einer kleinen Gruppe zum Kommers in Sorgensen.
Der Schützenverein Hülptingsen ist ein kleiner Schützenverein in der Stadt Burgdorf. Wir haben derzeitig 89 Mitglieder im Alter von 5 bis 87 Jahre.
Gegründet wurde der Verein 1979, wie so viele in einer Bierlaune.
2019 haben wir unser 40-Jähriges Vereinsjubiläum gefeiert und ein Jahr später unser 40. Schützenfest auf Bethmann’s Wiese.
Wir bieten derzeitig Schießen für jedes Alter an. Die Kinder schießen mit Lichtpunktgewehr und ab 12 Jahren wird mit Luftgewehr geschossen. Der Schießstand (nur 4 Schießstände) ist der kleinste von den 6 Burgdorfer Schützenvereinen.
Wir treffen uns immer dienstags im Feuerwehrhaus in der Ortsmitte in Hülptingsen. (Kinder und Jugend von 18:00 bis 19:30 Uhr, Erwachsene ab 20:00 Uhr).
An so einem Abend wird intensiv dem Schießsport nachgegangen,
aber natürlich wird auch die Geselligkeit in so einem kleinen Dorf
wie Hülptingsen (ca. 1100 Einwohner mit Neubaugebiet) gepflegt.
Wer Lust hat, kann gerne mal vorbei schauen, bei uns kommt es
nicht auf die Leistung an, sondern es zählt der berühmte olympische Gedanke.
Vielleicht sehen wir uns ja mal, also bis dahin.
Mit Schützengruß – Schützinnen und Schützen in Hülptingsen
In Hülptingsen sind wir mehr als ein Verein – wir sind eine starke Gemeinschaft! Ob beim Training, geselligen Abenden oder unserem legendären Schützenfest – wir leben Tradition, Sport und Zusammenhalt.
Am letzten Aprilwochenende läuten wir in Burgdorf die Schützenfestsaison ein – mit Tradition, Musik und guter Laune.
Los geht’s am Freitag mit dem feierlichen Binden der Girlande, bevor wir am Samstag gemeinsam feiern und die Scheiben der Schützenkönige aufhängen. Der krönende Abschluss folgt am Sonntag mit dem großen Festumzug, bei dem die Burgdorfer Schützenvereine durchs Dorf ziehen.
Freut euch auf ein unvergessliches Wochenende voller Schützengeist, Tanz und Geselligkeit! Seid dabei und feiert mit uns!
Für jede Zielgruppe der passende Beitrag, bereits ab 12 Euro im Jahr für Kinder und 40 Euro für Erwachsene.
Dies ist der „Standardtarif“ für erwachsene Mitglieder, die regelmäßig teilnehmen möchten.
Bei uns zählen Erwachsene erst ab 21 Jahren.
Für Kinder gibt es kein festes Mindestalter. Entscheidend ist, dass sie selber das Gewehr an der Schulter halten können. Dies kann bereits mit 5 Jahren sein.
Wer sich als Ehepaar gemeinsam als aktives Mitglied anmeldet, spart bei uns einen Teil des Beitrags. Außerdem ist es doch viel schöner gemeinsam einem Hobby nachzugehen.
Wir setzen uns für die Förderung von Familien ein und gewähren Familien daher ebenfalls einen Rabatt. Eine Familie besteht aus zwei Erwachsenen aktiven Mitgliedern und beliebig vielen Kindern bzw. Jugendlichen.
Du möchtest nicht an den Schießterminen oder am Königsschießen teilnehmen, aber den Schützenverein trotzdem unterstützen? Dann ist die passive Mitgliedschaft genau das Richtige. Am Eier- und Weihnachtsschießen darfst du trotzdem teilnehmen.
Schießen. Feiern. Zusammenhalten.
Wir schießen gemeinsam jeden Dienstag von 18:00 bis 22:00 Uhr. Den Anfang machen unsere Kinder- und Jugendschützen, gefolgt von den Erwachsenen, die ab 20:00 Uhr um Orden oder Pokale schießen.
Wir sind bei vielen Schützenfesten in Burgdorf und Umgebung vertreten und nutzen die Gelegenheit um mit anderen Vereinen gemeinsam zu feiern.
Wir halten zusammen, egal was in unserem Verein erledigt werden muss, immer sind viele Mitglieder zur Stelle, um für das Gemeinwohl einzustehen.